Hygienekonzept
Hygienekonzept
Gültig ab 01.08.2022
Liebe Gäste,
da uns die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter sehr am Herzen liegt, möchten wir Ihnen unsere verstärkten Hygiene- und Reinigungsmaßnahmen mit dem vorliegenden Hygienekonzept näher bringen.
Wir möchten Sie bitten, als Gast in unserem Hotel die Handlungsempfehlungen zum Schutz aller zu befolgen.
Sie finden an verschiedenen Orten in unserem Hotel Desinfektionsstellen und Wegeleitsysteme anhand von Bodenmarkierungen. Die Abstandregelungen sind zu jeder Zeit einzuhalten. Besonders sensible Punkte und Oberflächen wie die Rezeption, Türklinken, Wasserhähne, Lichtschalter, Aufzüge etc. werden mehrmals täglich desinfiziert.
Wir informieren uns tagesaktuell über erneuerte Hinweise und Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR), der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sowie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BauA).
Wichtige Informationen: Das Tragen einer FFP2 oder einer medizinischen Maske ist weiterhin in allen öffentlichen Bereichen empfohlen.
ALLGEMEINE HYGIENE MASSNAHMEN
1. Eingangsbereich
2. Gästekontakt
3. Rezeption
4. Gästezimmer
5. Zimmerreinigung
6. Personenaufzug
7. Restaurant
8. Oberflächen
9. Auf der Etage
10. Be- und Entlüftung
11. Öffentliche Toiletten/Sanitärräume
12. Kommunikation und Umgang mit Mitarbeiterinnen und Gästen
VORWORT
Wir möchten für unsere Gäste in der aktuellen Situation und bei Öffnung unseres Hotels ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten und haben dafür eine Reihe von freiwilligen zusätzlichen Richtlinien und Hygienestandards entwickelt, ergänzt durch die aktuellen Forderungen und gesetzlichen Regelungen.
Wir bieten allen Gästen und Mitarbeitern damit einen allumfänglichen Ansatz, damit Sie sich bei uns sicher und geborgen fühlen können.
Die Gäste, die sich in unserem Hotel aufhalten werden, eine Reihe von zusätzlichen Maßnahmen feststellen, mit denen wir noch höhere Hygienestandards erreichen werden.
Alle Mitarbeiter sind geschult und sensibilisiert und können bei Fehlverhalten und Missachtung der Forderungen der Länderverfügungen vom Hausrecht konsequent Gebrauch machen.
Gut sichtbar angebrachte Hinweisschilder informieren die Gäste im Hotel hinsichtlich der Einhaltung und Umsetzung des Hygienekonzepts und der gesetzlichen Regelungen.
ALLGEMEIN
- Im Hotel sind die einschlägigen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zum Infektionsschutz in ihrer jeweiligen Fassung zu berücksichtigen und die Vorgaben der jeweiligen Arbeitsschutzbehörden sowie wirksame Schutzvorschriften für Personal, Besuchende sowie Kundinnen und Kunden zur Hygiene einzuhalten.
- Touristische Übernachtungen und Busreisen sind in unserem Hotel nach Beachtung der Covid19-Regeln möglich.
- In unserem Hotel gibt es Übernachtungsmöglichkeiten für Reisende aus notwendigen beruflichen, sozialen oder medizinischen Anlässen.
- Das Hotelrestaurant ist seit dem 01.09.2021 für die Hotelgäste geöffnet. Im Restaurant gilt ab dem 15.11.2021 die 2G Regel.
Beim Anreisetag sind die Gäste verpflichtet Impfnachweis oder Genesenennachweis (gültig 6 Monate) vorzulegen. Nichtgeimpfte Gäste müssen sich am Anreisetag negativ auf das Coronavirus testen lassen (gültig 24 Std.) und dann jedem dritten Tag ihres Aufenthaltes ein negatives Testergebnis vorweisen.
- Gäste aus Gebieten außerhalb Deutschlands müssen beim Einchecken schriftlich bestätigen, dass sie symptomfrei sind und nicht aus einem Risikogebiet kommen bzw. müssen einen ärztlichen Test der Nichtinfektion (PCR-Test) vorlegen, welcher nicht älter als 48 Stunden ist.
- Der Gast aus einem Risikogebiet außerhalb Deutschlands, ist verpflichtet, unverzüglich nach Einreise das für ihn am Urlaubsort zuständige Gesundheitsamt zu kontaktieren und auf die Einreise aus einem Risikogebiet hinzuweisen. Dieser Verpflichtung muss er auch beim Vorliegen eines gültigen, negativen Corona-Tests nachkommen! Der Empfang hält die Kontaktdaten des zuständigen Gesundheitsamtes bereit.
MASSNAHMEN
1. Eingangsbereich
Beim Betreten und Verlassen des Hotels, auf den Hotelfluren, auf dem Weg ins Restaurant sowie beim Aufsuchen der Toiletten empfehlen wir unsere Gäste eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Die Gäste unseres Hotels werden über die Schutz- und Hygienebestimmungen durch geeignete, gut sichtbare Hinweise/Piktogramme informiert.
Verhaltenshinweise sind gut sichtbar angebracht.
2. Gästekontakt
In der Lobby sind Möbel neu angeordnet oder entfernt, damit die Abstandsrichtlinien eingehalten werden können.
An der Rezeption sind Hinweise vorhanden, damit alle Gäste an die Abstandsrichtlinien erinnert werden.
Die Wünsche der Gäste werden am Empfang einzeln bearbeitet und die Abstandsregeln beachtet. Die Nutzung der Aufzüge erfolgt mit einer Mund-Nasenbedeckung* und einem Abstandsgebot.
Grundsätzlich gilt im gesamten Bereich des Hotels die Empfehlung zum Tragen einer Mund-Nasen- Bedeckung.
Das Hotel arbeitet mit mehreren Lieferanten zur Lieferung von Handschuhen und Masken zusammen, damit sie den Mitarbeitern bereitgestellt werden können.
Das Hotel stellt an allen nachfolgend genannten Punkten Händedesinfektionsmittel bereit:
- an allen Eingangsbereichen des Hotels (mit Temperaturabmessung und Hinweis auf Maskenpflicht)
- am Eingang zum Restaurant
- in allen öffentlichen WC´s
- an der Hotelrezeption
3. Rezeption
- Der Check-in-Prozess wird mit Abstand zwischen Gast und Rezeptionist gestaltet
- Die Gäste haben Ihren eigenen Bereich für die Registrierung/ Anmeldung
- Vor der Rezeption sind zur Einhaltung der Abstandsregeln Piktogramme/
- Abstandsmarkierungen angebracht
- Desinfizierung von Zimmerschlüssel/ -karten
- Kugelschreiber werden desinfiziert
- Wir empfehlen möglichst eine bargeldlose Zahlung
- Regelmäßiges desinfizieren von Snack- und Getränkeautomaten
4. Gästezimmer
Die Grundreinigung der Zimmer und Bäder vom Personal erfolgt bei der Reinigung des Waschbereiches sowie des Schreibtisches zusätzlich unter Verwendung von Desinfektionsmittel.
Die Zimmer werden vom Zimmerpersonal ausreichend gelüftet.
Die Bad- und Bettwäsche wird entsprechend den Standards getauscht, gereinigt und hygienisch einwandfrei gelagert.
Beim Kontakt mit Gästen und Reinigung der sogenannten Bleibezimmern, tragen unser Mitarbeiter eine medizinische Maske.
5. Zimmerreinigung
- Flächendesinfektion der Gästezimmer
- Falls Zimmerreinigung nicht gewünscht wird, liegt dafür das Bitte nicht stören Schild bereit
- Regelmäßiges Desinfizieren von Türklinken, Lichtschaltern, Handläufen an Treppen etc. in hoher Frequenz
- Ausstattungsbestandteile wie Magazine, Schreibutensilien, Zierkissen müssen bis auf Weiteres aus den Zimmern entfernt werden
6. Personenaufzug
Auf das Einhalten der Abstandsregelung von 1,50 m zu einer fremden Person wird bei Benutzung des Aufzuges durch entsprechende Hinweise hingewiesen.
Das Tragen einer Mund-Nasebedeckung ist verpflichtend.
An den Eingängen auf allen Stockwerken sind die entsprechenden Verhaltensregeln in Bezug auf die Abstandsregeln gut sichtbar angebracht.
7. Restaurant
Das OCAK Restaurant-Frühstücksbuffet, wurde ab dem 01.09.2021 für die Hotelgäste wieder zur Verfügung gestellt. Die Gäste dürfen am Tisch und beim Verzerren der Speisen die Maske absetzen. Während des Buffet Durchlaufes - empfehlen wir - den Gästen die Masken zu tragen und die Abstandsregeln zu beachten.
Geöffnet Montag – Sonntag: 6:00 bis 10:00 Uhr
Die Servicemitarbeiter-/in sind aufgeklärt über die 2G-Regelung (gültig ab dem 15.11.2021) und erlaubt nur den Gästen mit Impfnachweis oder Genesenennachweis das Restaurant zu betreten.
In der Lobby sind Snack- und Getränkeautomaten für unsere Gäste bereitgestellt, welches regelmäßig desinfiziert wird.
8. Oberflächen
In den aktuellen Zeiten der Corona-Pandemie wurde das Bewusstsein für die Bedeutung der Sauberkeit von berührungsintensiven Oberflächen bei allen Mitarbeitern nochmals geschärft.
In den öffentlichen Gästebereichen werden alle Flächen in verkürzten Intervallen mit wirksamen Desinfektionsmitteln gründlich gereinigt.
In den Hotelzimmern erfolgt ebenfalls die Reinigung der Zimmer und Bäder mit wirksamen Desinfektionsmitteln.
9. Auf der Etage
Es werden mind. 2-mal täglich Türklinken, Lichtschalter und Handläufe an Treppen im öffentlichen Bereich desinfiziert.
10. Be- und Entlüftung
Das gesamte Haus (Empfang, Rezeption, Hotelfluren, Gästezimmer, Restaurant) ist mit einer Be- und Entlüftungsanlage (Fa. Wolf) versehen.
Frischluft durchfließt ein F7 Filter, welches die vorbehandelte Luft in allen Bereichen gereinigt und erwärmt zwischen 18°C bis 20°C verteilt.
Die Gästezimmer werden zusätzlich durchgelüftet.
11. Öffentliche Toiletten/Sanitärräume
Die Reinigung erfolgt in regelmäßige Reinigungszyklen.
Türklinken und Armaturen in den Gästetoiletten werden desinfiziert.
12. Kommunikation und Umgang mit Mitarbeiterinnen und Gästen
Die Mitarbeiter sind zu den vorgenannten Schutzmaßnahmen und Verhaltensregeln unterwiesen.
Dies wurde aktenkundig dokumentiert (siehe Anhang).
Beim ersten Anzeichen einer Infektion werden alle Mitarbeiter und Gäste angehalten, sich zu melden.
Im Hotel ist genügend Schutzausrüstung wie Mund-Nasen-Schutz und Handschuhe vorhanden.
In den Umkleidekabinen wird Arbeitskleidung von privater Kleidung getrennt auf Abstand aufbewahrt.
Maßnahmen und Verhaltensregeln sind schriftlich fixiert und im Arbeitsbereich für die Mitarbeiter gut sichtbar ausgehangen.
B. Ocak
[Geschäftsführerin] / Änderung: 01.08.2022
OCAK Hotels Berlin
OCAK Apart & Hotel
Jülicher Str. 15 I13357 Berlin
Tel.: 030 20 60 35-0
OCAK Hotel
Behmstr. 15 I 13357 Berlin
info@ocakhotel.de
www.ocakhotel.de
Tel.: 030 20 60 35-0